523. An Friedrich August von Kaulbach

523. An Friedrich August von Kaulbach


Wiedensahl 21. August 1881.


Dein hübscher Schützenbrief, lieber Fritz, erfreute mich in Wolfenbüttel, wo ich in gedankenlosem Wohlbehagen einige Wochen verdämelt habe. Die angenehmen Dinge merkt man bekanntlich erst, wenn sie vorbei sind. Dann nagelt man ihre Schattenriße an einer mild beleuchteten Wand der sogenannten Seele auf und kann nun bequem nachsehen, was man ungefähr gehabt hat. Die Sonntagnachmittage in der Schwanthalerstr. 36/0 hängen auch dabei. – Schönsten Gruß!! –

Und schreib bald mal wieder ein bißel Was an

Deinen alten Wilh. Busch

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 523. An Friedrich August von Kaulbach. 523. An Friedrich August von Kaulbach. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-35EE-3