1121. An Otto Nöldeke

1121. An Otto Nöldeke


Wiedensahl 30. März 97.


Lieber Otto!

Ich danke dir für deinen Brief! – Gleichzeitig mit dieser meiner Antwort laß ich einen Schinken für euch auf die Post geben mit dem Wunsch, daß ihr ihn bei guter Gesundheit verzehren mögt.

Von Mutter hatt ich heute Nachricht. Es ist ungewiß geworden, ob sie zur Hochzeit fährt, da die Folgen der Influenza noch nicht weg sind. – Tante Liesbeth wird Palmsonntag mit den Kindern bei der Konfirmation ihres Neffen in Güstrow sein. Onkel Hermann erwart ich in den Ferien bald hier. –Der Tod des Vater Thimig ist auch eine schmerzliche Störung für die Schweriner.

Unser Wetter ist kalt und stürmisch: Graupelschauer, ja selbst Versuche zu Schnee. Trotzdem blühen Veilchen und gelbe Narzißen und der Spinat hinter dem Hause bört und bricht hervor. Übrigens spitzen die Maiglöckchen hier nur ganz einzeln aus der Erde; vermuthlich solche, die sehr hoch gepflanzt sind. Also nur Geduld!

Euer Ziegenproblem, denk ich, wird zunächst gelöst. All das Viehzeug will leider auch freßen.

Laß, bitte, bald mal wieder hören, wie es euch geht.

Herzliche Grüße an euch Alle!
Dein getr. Onkel

Wilhelm.


Frl. K. will einen Brief an Else bei den Schinken verpacken.
[92]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 1121. An Otto Nöldeke. 1121. An Otto Nöldeke. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-3504-F