Die feindlichen Nachbarn
oder Die Folgen der Musik


Ein Maler und ein Musikus,
So Wand an Wand, das gibt Verdruß.

Besonders wird das Saitenspiel
Dem Nebenmenschen oft zuviel.
[470]
Schon hat der Maler, sehr verdrossen,
Sich die Ohren zugeschlossen.

Doch so ein rechtes Flageolett
Dringt durch. – Der Maler kriecht ins Bett.

Jetzt kommt vermittelst einer Pfeife
Des Malers Racheplan zur Reife.

[471]
Das Wasser rinnt ins Instrument;
Der Musikus schreit Zapperment!

Er kommt, von Rachedurst durchdrungen,
Ins Atelier hereingesprungen;

[472]
Und packt – ritsch, ratsch! mit kühner Hand
Den Maler durch die Leinewand.

Nun geht es los! – Der Pudel naht
Und mischt sich in das Attentat.

Der Musikus kämpft unverdrossen
Und wird mit Sikkativ begossen. –

[473]
Am Ende läßt man ab vom Streite;
Der Pudel freut sich seiner Beute.

Verruiniert stehn beide da. –
Das tatest du, Frau Musika!

[474]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Bildergeschichten. Die feindlichen Nachbarn. Die feindlichen Nachbarn. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-242C-F