244. An Johanna Keßler

244. An Johanna Keßler


Wiedensahl 20 Jan 1875


Meine liebe gute Tante!

Ich war in Ebergötzen in der lieben alten Mühle, fischte Forellen, studirte den ferneren Verlauf der Ortschronik und ließ das über die Räder herabfallende Waßer mal wieder durch meine Träume rauschen. Ich dachte auch an Sie und die Duderstädter Humpen. Aber da war leider nichts zu machen. Ein dortiger Weiser und Stadtgelehrter hat im »Blättchen« so viel Wesens von den Dingen gemacht, daß die Väter der Stadt ihre Schätze für unbezahlbar erachten.

Tausend Grüße!

W.B.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 244. An Johanna Keßler. 244. An Johanna Keßler. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-23DB-B