1369. An Gustav Hochstetter

1369. An Gustav Hochstetter


Mechtshausen 2. August 1902.


Herrn stud. phil. Gustav Hochstetter – Heidelberg.

Sie haben recht vermuthet. Das Gedicht mit meinem Namen im Fremdenbuch auf der Schneekoppe, die ich nie bestieg, ist eine alberne Fälschung. Als Verfaßer hat sich auch schon längst ein Kerl Namens Hirsch oder Hersch gemeldet, der sogar noch stolz darauf zu sein scheint, daß es ihm so leicht gelang, einige Myopse zum Besten zu haben.

Mit Hochachtung

Wilhelm Busch.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 1369. An Gustav Hochstetter. 1369. An Gustav Hochstetter. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-222E-A