1591. An Johanna Keßler

1591. An Johanna Keßler


Mechtshausen 30. Juni 1907.


Liebste Tante!

Der Proviant, auch der flüßige, den mir die Letty mit auf die Reise gegeben, hat gelangt. – Ein drohendes Gewitter war Veranlaßung, daß meine Nichte mit Ruth nicht am Bahnhof in Seesen, wohin sie zu Fuß hatten gehen wollen, sein konnten, um Martin und mich zu empfangen. Das Gewitter brach heftig los, als wir eben in Mechtshausen angekommen waren.

[264] [266]Heut nachmittag um halb drei sind meine Nichte und mein Neffe zur Taufe nach Münster gefahren, wollen aber schon Dienstag abends zurück sein.

Unser Wetter ist regnerisch. Bin noch nicht mal durch den Garten gegangen. Doch seh ich vom Fenster aus, daß zwei Rosenstöcke vertrocknet sind – wie bei Ihnen.

Während ich diese Zeilen schreibe, sitzen Sie beim Thee auf der Veranda. Gern denk ich dahin.

Herzliche Grüße an Sie und Letty und Hugo!

Ihr alter Onkel Wilhelm.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 1591. An Johanna Keßler. 1591. An Johanna Keßler. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-215F-4