953. An Franz von Lenbach

953. An Franz von Lenbach


Wiedensahl 17. März 94.


Liebster Lenbach!

Da der Verleger ein Wort mit zu reden hat in der fraglichen Sach, so muß selbstverständlich auch mit ihm wohl verhandelt werden. Er schrieb mir bereits und ich habe geantwortet. Der Levi war bei ihm und hat eine Kaufsumme genannt; sie erscheint mir aber recht gering. Sonst könnt es mir ja nur erwünscht sein, wenn die Zeichnungen, aber zusammen, in ein Museum kämen, wie das Hamburger.

Neulich, in Stadthagen, sah ich Kaulbach und wurde damit mal wieder durch einen leibhaft Gegenwärtigen an das alte gute München erinnert.

Die herzlichsten Grüße! Dein alter

Wilh. Busch.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 953. An Franz von Lenbach. 953. An Franz von Lenbach. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-208A-C