1511. An Nanda Keßler

1511. An Nanda Keßler


Mechtshausen 22. Sept. 1905.


Meine liebe Nanda!

Ich danke dir für den ausführlichen Bericht, so daß ich nun nicht mehr unsicher in's Dunkle hinausgrübeln muß. Es ist ein grausames Unglück. Aber der die Geschicke lenkt, der die Herzen erschüttert, der hat in die Menschenbrust eine oft lange sorglos schlummernde Kraft gelegt, die, wenn's noth thut, erwacht, um den Schmerz zu bekämpfen und den Willen zu läutern. Allmählig breitet denn auch die Zeit über das Schreckliche ihren verhüllenden Schleier; unsere geliebten Todten werden in der Erinnerung immer schöner und schöner und so nehmen wir ihr verklärtes Bild mit hinüber in die Ewigkeit.

[239] Man weiß, daß Ertrinkende sehr lebhaft an das Theuerste denken, was sie verlaßen. Der Hudi hat sicher vor allen an seine Mutter gedacht.

Sei herzlich gegrüßt, liebe Nanda, von deinem alten

Onkel Wilhelm.


Auf deinen Wunsch leg ich den Brief wieder bei.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 1511. An Nanda Keßler. 1511. An Nanda Keßler. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-1E27-6