429. An Marie Hesse

429. An Marie Hesse


Wiedensahl 2. März 79.


Meine liebe Frau Heße!

Wir hielten es für das beste, vorläufig hier noch wohnen zu bleiben, und mußten uns deshalb, so gut es ging, ein kleines Häuschen herrichten. Da hat nun viel geputzt und geflickt werden müßen. Dazu die Kälte und der Schnee. Erst gestern sind wir eingezogen, husten allerseits, kramen in allen Ecken herum, und heute, als am Sonntag, find ich endlich meine Feder nebst Dinte wieder, um Ihnen zu sagen, wie sehr es mich freut, daß Sie diese abscheulichen Masern mit den Kindern nun glücklich überwunden haben. Gar zu gern käm ich mal nach Bremen, müßt ich mir nicht flugs ein behagliches Plätzchen herrichten, um allerlei versäumte Dinge mit möglichster Seelenruhe nachzuholen. – Also für diesmal meine herzlichsten Grüße mit der Versicherung, daß ich immer und immer gar freundlich an Sie und die Ihrigen gedenke.

Ihr Wilhelm Busch.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 429. An Marie Hesse. 429. An Marie Hesse. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-1CAC-C