1595. An Paul Lindau

1595. An Paul Lindau


Mechtshausen bei Groß-Rhüden am Harz 10. Juli 1907.


Freundlichen Dank, lieber Lindau, für Ihren liebenswürdigen Brief. Ja, ich muß mich oft entschuldigen, daß ich steinalt bin. Also bitte! Die beifolgenden Zeilen dürfen Sie, wenn Sie wollen, für das Wilbrandtsche Geschenkbuch verwenden. Ihr

Wilhelm Busch.


Immerhin
Die Sonne geht auf und unter
Schon lange vieltausendmal,
Noch immer eilen so munter
Die Bächlein ins blühende Thal.
Hier lieg' ich im weichen Moose
Unter dem rauschenden Baum;
Die Zeit, die wesenlose,
Entschwindet als wie ein Traum.
Von kühlen Schatten umdämmert,
Versink' ich in selige Ruh,
Ein Specht, der lustig hämmert,
Nickt mir vertraulich zu.
Mir ist, als ob er riefe:
Heija! mein guter Gesell!
Für ewig aus dunkler Tiefe
Sprudelt der Lebensquell.

Wilhelm Busch.

Mechtshausen, 1907.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 1595. An Paul Lindau. 1595. An Paul Lindau. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-1BD6-1