545. An Marie Hesse

545. An Marie Hesse


Wiedensahl 4 April 82.


Meine liebe Frau Heße!

Seit etwa 4 Wochen bin ich wieder wohl. Eine Erinnerung dran, daß man nicht immer so umsonst durch diese Welt reisen soll, hat, denk ich, ihr gutes für mich gehabt.

Wie geht es denn Ihnen? Der milde Winter, der rasch nahende Frühling, hab ich mir oft gedacht, muß doch recht wohlthuend für Sie gewesen sein. – Schon längst haben die Spatzen die ersten Erbsenkeime abgerupft, die Bäume drängen der Blüthe zu und über das junge Roggenfeld gehen bereits kleine Wellen hin. – Wo sind Sie nun? Sind Sie noch im Gewurrl der Stadt, oder hören Sie auf dem Gut die Vöglein pfeifen? – Bei uns sind die drei Jungens auf Ferienbesuch; Hermann schon etwas länger, Adolf und Otto seit Samstag. Die letztern sind wieder als Erste versetzt, obgleich Otto wegen Scharlach mit Diphteritis die Schule 6 Wochen lang versäumen mußte. –

[ ...]

Wir Vier erinnern uns oft und gern an unsere Borkumer Freunde und laßen Sie, Herrn H., Georg und 's Gretel recht herzlich grüßen.

Schreiben Sie bald mal einige Worte an
Ihren aufrichtig ergebenen

Wilh. Busch.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 545. An Marie Hesse. 545. An Marie Hesse. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-1BAC-3