1251. An Nanda Keßler

1251. An Nanda Keßler


Mechtshausen 24. Dec. 1899.


Meine liebe Nanda!

Der reizende Vogel mit seinem hübschen Drumherum ist richtig angekommen und hat mir Freud gemacht. Sei bedankt für dein freundliches Gedenken.

Heut Abend seid ihr wohl alle versammelt im Nachbarhaus No 1, wo vermuthlich jeder das kriegt, was er sich wünscht – oder wenigstens etwas davon – denn zu zahlreich sind die Wünsche der Menschenkinder, um sämtlich erfüllt zu werden in dieser Schule der Entsagung, die sich Welt benennt.

Hier wird in der besten Stube der Baum geputzt. Für Martin wird wohl Hauptgegenstand ein stolzer Wiegenschimmel sein, für Ruth eine Puppe mit voller Ausstattung für Tag und Nacht. Ein Schlitten, der erwartungsvoll dasteht, hofft, daß der Schnee, von dem wir die Menge haben, noch eine zeitlang liegen bleibt, damit die Kinder auch fahren können. Die Erde sieht so frisch und sauber aus, wie eine weißgekleidete Festjungfrau. Leider ist die Luft trüb geworden, der Wind bläst von Südwest, und heut sind nur -4° R. statt der 17 von neulich. – Daß demnächst ein neues Jahrhundert beginnt, scheint allgemein Volksaberglaube zu sein. Daher hat wohl auch die hochweise Obrigkeit nicht so unrecht, auf den Scherz einzugehn. Auch der heilige Vater will, scheint's, noch bei seinen Lebzeiten profitieren von dem Jubelschwindel. So bring ich denn das Opfer meines Intellekts und feiere mit. Unsere Bowle aber machen wir erst, wenn unser Pfarrherr die vielen Festpredigten hinter sich hat, also nicht Sylvester, sondern am Abend des 1ten Jan. 1900.

Leb wohl, liebe Nanda! Bleib im kommenden Jahr mit deinen Kindern recht froh und gesund!

Herzliche Grüße an euch Alle von deinem alten Onkel

Wilhelm.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 1251. An Nanda Keßler. 1251. An Nanda Keßler. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-17F8-C