643. An Franz von Lenbach

643. An Franz von Lenbach


Wiedensahl 6. April 86.


Deine freundliche Einladung nach Rom, liebster Lenbach, hab ich gestern erhalten; und übermorgen reis' ich ab. Da hast du's nun, du unvorsichtiger Mensch, das bekannte doppelte Vergnügen, welches Kommen und Gehen unserer Freunde so mit sich bringt. Wenn nur nicht der peinliche Zwischenzustand dabei wär, wo der Kerl da ist. Doch werd ich dich hoffentlich gern genug haben, um dieses lustige Intermezzo zu deinen Gunsten möglichst abzukürzen. Von Mailand oder Florenz aus telegraphir ich dir.

Leb wohl indeß! Dein alter getreuer

Wilh. Busch.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 643. An Franz von Lenbach. 643. An Franz von Lenbach. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-14C2-9