331. An Erich Bachmann

331. An Erich Bachmann


Wiedensahl Freit. 14 Jan. 75.


Lieber Erich!

Ich kam gestern Abend halb zehn hier an. – Bei Roringen setzte sich ein Mann hinten auf. Als es dann bergauf ging, trabte er neben Kramer her und erzählte dem, daß er für Wen nach Göttingen zur Apotheke wolle und was Dem fehle. Da Kramer sich die Ohren zugebunden hatte, so war die Krankengeschichte für die drei Insaßen der Kutsche sehr deutlich zu vernehmen. Es handelte sich besonders um einen geschwollenen Unterleib.

In Göttingen sagte ich Fräulein Mathilden ade. Sie und Hendrike setzten sich ins Damencoupé. – Nun fuhr ich recht gemüthlich. Aber in Kreiensen zog ein Herr meine Abentheuer eines Junggesellen aus der Tasche und las sie laut der Reisegesellschaft vor bis Nordstemmen. Es war mir sehr peinlich und ekelhaft; ich that, als wenn ich schliefe.

In Hannover fing ich sogleich einen ehrwürdigen Kofferträger, verabschiedete mich von H.; und er mit dem Fußsack, sie mit dem Regenmantel, entfernten sich in der Richtung des Rheinischen Hofs.

Leb wohl, lieber Erich! Herzliche Grüße an Alle! – Schreib bald!

Dein getr. Freund

Wilhelm

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 331. An Erich Bachmann. 331. An Erich Bachmann. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-0ED9-4